PRODUKTIONEN 
Gestaltung: Matthias Viecens | pixelltose.de, Original Karikatur von Zamir YushaevGestaltung: Matthias Viecens | pixelltose.de, Original Karikatur von Zamir YushaevFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder KrenzlinFotos: Frieder Krenzlin
von Lutz Hübner
 
Mit Rüdiger Brodbeck, Katja Fischer, Wiebke Hackbusch-Bauer,  Miriam Hornik, Kevin Hoffmann und Jörg Miethe.
 
Regie: Kevin Hoffmann
 
Premiere: Freitag, 17. Oktober 2014
 
Eine Komödie über einen Elternabend.
 
Die besorgte Elternschaft der Klasse 4b hat die Klassenlehrerin Frau Müller um einen Termin gebeten, offenbar scheint es Probleme in der Klasse zu geben. Die Kleinen stehen in dem Halbjahr, an dessen Ende das Zeugnis steht, das über den weiterführenden Schultypus entscheidet. Wer schafft den Sprung aufs Gymnasium und wer nicht? Und so sitzen fünf entschlossene Erwachsene zwischen Kastanienmännchen und Laubgirlanden bereit, dem Feind ins Auge zu sehen.
Denn für die Eltern ist längst klar, wer die Schuld an der Misere trägt: Die erfahrene Lehrerin Sabine Müller scheint den pädagogischen Anforderungen seit einiger Zeit nicht mehr gewachsen zu sein. Dass das Problem nicht bei den Schülern zu suchen ist, davon ist jeder der Anwesenden überzeugt. Ihre Kinder sind alle ganz besondere kleine Persönlichkeiten, die spezieller Förderung bedürfen und die nicht etwa einfach Spätzünder, faul, unkonzentriert oder einfach mathematisch unbegabt sind.
© THEATER PERLE LEIPZIG
"Frau Müller muss weg" (2014|15)
PRODUKTIONEN
THEATER PERLE LEIPZIG