PRODUKTIONEN 
Gestaltung: Matthias Viecens | pixellotse.de
 
© THEATER PERLE LEIPZIG
von Wolfgang Menge
Mit Wiebke Hackbusch-Bauer, Andre Bautzmann, Rüdiger Brodbeck, Burkhard Damrau, Kevin Hoffmann, Alexander Ihme und Hanna Markutzik.
 
Leitung: Kevin Hoffmann
 
Premiere: Samstag, 27. Mai 2017
 
Der Drehbuchautor Wolfgang Menge, der im Alter von 88 Jahren gestorben ist, hatte die Figur Tetzlaffs nach dem Vorbild einer BBC-Serie ins Deutsche übertragen. Es war die erste Fernsehserie, die sich mit dem politischen Geschehen der damaligen Zeit auseinandersetzte. Die Serie war kammerspielartig und arbeitete mit einem Minimum an handelnden Personen. Wir befinden uns im Januar 1974. "Ein Herz und eine Seele", die Serie mit Heinz Schubert in der Rolle des Ekel Alfred, läuft zum zweiten Mal im ersten Fernsehprogramm. Die Zuschauerzahlen sind sensationell: fast 28 Millionen. Ohne die SPD wäre dies kaum denkbar gewesen.
 
Die derbe Sprache und zotigen Gags sowie die ideologische Polarisierung der Protagonisten mit Bezug auf die aktuelle politische Lage waren für das Fernsehen einerseits noch ungewohnt, andererseits erfreuten sie sich nach anfänglicher Kritik schnell großer Beliebtheit.
 
Brandt war nicht nur der Lieblingsfeind realer Konservativer. Er war auch der Lieblingsfeind der Fernsehfigur Tetzlaff. Als Brandt, der "norwegische Emigranten-Kanzler", "dieses Kellerkind aus Lübeck", dieser "Mann mit dem Künstlernamen", dieses "uneheliche Kind" die "Machtübernahme" vollzog, habe "eine ganze Nation Selbstmord begangen", schwadronierte Ekel Alfred in verschiedenen Folgen von "Ein Herz und eine Seele" - und kam zu dem Schluss: "Dann wundern sich die Leute, dass die Mädchen keine Höschen mehr tragen." Die SPD war in den Siebzigern eben nicht nur, wie in Rudi Carrells Schlager "Wann wird's mal endlich wieder richtig Sommer", am schlechten Wetter schuld. Sondern auch an der Sex-Welle.
 
Silberne Hochzeit
Das Ehepaar Tetzlaff hat Silberne Hochzeit und Alfred hat diesen Tag doch tatsächlich vergessen. Weil Tochter Rita und Schwiegersohn Micha diese Marotten des Papas schon kennen, haben Sie etwas vorbereitet, damit Mutti nicht enttäuscht wird, aber es kommt mal wieder anders als geplant…
 
Der Sittenstrolch
Während Else mit Ruth Suhrbier einkaufen war, soll sich im nahen Park ein Exhibitionist gezeigt haben. In der Küche reizt Alfred Ruth dazu, ihren Busen zu entblößen. Nachdem Else das verhindert hat und Alfred seine Ansichten über Evolution kund getan hat, kommt ein Polizist und stellt Alfred zweideutige Fragen. So muss Alfred zugeben, dass er im Park uriniert hat und dabei zufällig von jemandem gesehen worden ist.
"Ein Herz und eine Seele" (2017)
PRODUKTIONEN
THEATER PERLE LEIPZIG